



“Da wo Du bist, wo Du bleibst, wirke,
was du kannst, sei tätig und gefällig
und lass die Gegenwart heiter sein.“
Johann Wolfgang von Goethe
SEI ACHTSAM
Ich biete Ihnen:
Stressmanagement
im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsprävention oder als Training für Einzelpersonen, Gruppen und Teams
Kurse
MBSR (Stressbewältigung nach Prof. Dr. J. Kabat–Zinn (8 Wochen)
Achtsamkeitstage
zur Erholung mit Schweigen und Meditation
Naturerleben mit Stilleübungen und Wandern auf der Schwäbischen Alb
• Prävention
Mit der Praxisübung in Meditation und Achtsamkeit können Sie lernen, leichter durchs Leben zu gehen, auch wenn die Umstände nicht immer ideal sind. Immer mehr Menschen fragen sich in einer hektischen und stressigen Welt, wie sie trotz den privaten und beruflichen Anforderungen noch ein Gefühl für das eigene Leben haben können. Mit Achtsamkeit gelingt es, die Vollkommenheit des Augenblicks zu erfahren und sich mit der Tiefe des Daseins zu verbinden. Daraus ergeben sich Ihre Kraftreserven.
• Achtsamkeitstage zur Erholung mit Schweigen und Meditation
• Naturerleben mit Stilleübungen und Wandern auf der Schwäbischen Alb
• Erinnern was heilt
Achtsamkeit praktizieren heißt auch, sich selbst freundlich und mit Fürsorge zu begegnen. Auch wenn Sie ein Schicksal erfahren, gibt es die Möglichkeit, sich daran zu erinnern, was heilsam ist. Es erfordert Übung und Eigenverantwortung das Erleben zu verändern, aus dem es dann leichter fällt, klarer und situationsangemessener zu handeln.
• MBSR
(Stressbewältigung nach
Prof. Dr. J. Kabat–Zinn (8 Wochen)
• Präsenz und Lebensgefühl
Achtsamkeitsmeditation ist keine Methode, die schnell zu Harmonie und Glücksoptimierung führt. Jedoch können Sie die Perspektive wechseln und lernen, sich bewusst in Geduld zu üben um den Mut haben, der Weisheit des eigenen Herzens zu vertrauen.
• Training für Einzelpersonen, Gruppen
und Teams
• Bewusstheit bei Veränderung
In Organisationen und Unternehmen hat sich eine neue Sinnorientierung ausgebreitet. Führungskräfte wollen den Einzelnen jeweils ermöglichen, ihre einzigartigen Fähigkeiten in die Arbeit einfließen zu lassen. Mit einem gelingenden Miteinander kann auch wieder mehr Freude und Selbstbestimmung bei der Arbeit entstehen. In der Praxis der Achtsamkeit und Meditation kann der Einzelne seine Würde und eigene Wertschätzung wieder deutlich spüren und darauf hin auch ausstrahlen. Die Gelassenheit wächst, wenn wir lernen, weniger zu bewerten und zu beurteilen, sondern die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und darauf zu achten, was im Leben und im Beruf schön und wertvoll ist – auch miteinander!
• Training für Einzelpersonen, Gruppen und Teams
• Stressmanagement im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsprävention
TIPP:
Wenn Sie sich einen weiteren Eindruck von MBSR verschaffen wollen, empfehle ich Ihnen folgenden Link der ARD Mediathek:
(für externe Links wird keine Haftung übernommen):

MEIN KURSANGEBOT - kurzinfo zu den highlights

MINDFUL
morning
fortlaufender Kurs ab 13.11.2019, 9:30 - 11:00 uhr
• Was:
Achtsamkeitsyoga am Vormittag verhilft zu einem guten und entspannten Start in den Tag und befreit von trüben Gedanken, zu viel Kaffee und Schokoriegel
• Wann:
Mittwochvormittag
ab dem 13. November 2019
von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Exklusiver Veranstaltungsort:
Villa-Eugenia / Hechingen
Pro Person:
95,- Euro

mindfulness-based stress reduction (MBSR)
ab 02.02.2020 - 8 Abende
• Was:
Innehalten mit Achtsamkeit, angeleiteter Meditation und sanften Körperübungen
• Wann:
Sonntags ab dem 02. Februar 2020von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Achtsamkeitstag: 29.Februar, 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
In der Praxis/Meditationsraum
Pro Person:
360,-Euro
ACHTSAMKEIT HEISST, BEMERKEN, WAS GESCHIEHT UND ERINNERN, WAS HEILT.
IHR KONTAKT ZU MEINER PRAXIS
IMPRESSUM:
Praxis für Meditation und Achtsamkeit
Rechtlich und inhaltlich verantwortlich:
Susanne Winter
Vornagelweg 9
72417 Jungingen
Fon: 0152 / 24 39 00 56
KLEINGEDRUCKTES
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Susanne Winter
Vornagelweg 9
72417 Jungingen
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
-
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
-
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
-
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
-
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
-
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
-
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
-
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Verwendung von Adobe Typekit
Wir setzen Adobe Typekit zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Typekit ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Ltd. der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt. Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten, muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe, die Sie hier abrufen können: www.adobe.com/privacy/typekit.html
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.